Self-organized, collective practice is often an expression of a resistant attitude towards individualism, pressure to perform and capitalist logics of valorization, in art and elsewhere. People come together to build structures of solidarity and sustainability. But high demands for good and considerate relationships, accessibility and flat hierarchies are not easy to meet.
How do we want to organize ourselves? asks about the possibilities of communally oriented structures and their social, emotional and societal meanings for those who organize themselves in them.
–
Previous workshops
how – wie wollen wir uns organisieren? as part of the festival We all Came out of a Pussy #3, → FF*GZ Stuttgart, 2021.
Wie wollen wir uns organisieren? in the → how program at the Graduate Show of the HFBK Hamburg, 2021.
→ Grind & Shine Inc. presents Unternehmensberatung: Wie wollen wir uns organisieren? at Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg, 2022.
Wie wollen wir uns organisieren? Verletzlichkeit in kollektiven Strukturen as part of the exhibition project → potentiell verletzlich, Kunstraum 53, Hildesheim, 2022.
→ Wie viel Ich steckt im Wir? Tender Tuesday series at FF*GZ Stuttgart, 2022.
Selbstorganisierte, kollektive Praxis ist häufig Ausdruck einer widerständigen Haltung gegenüber Individualismus, Leistungsdruck und kapitalistischen Verwertungslogiken, in der Kunst und anderswo. Menschen tun sich zusammen, um solidarische und nachhaltige Strukturen aufzubauen. Doch hohe Ansprüche an ein gutes und rücksichtsvolles Miteinander, an Zugänglichkeit und flache Hierarchien sind nicht leicht zu erfüllen.
Wie wollen wir uns organisieren? fragt nach den Möglichkeiten gemeinschaftlich orientierter Strukturen und deren soziale, emotionale und gesellschaftliche Bedeutungen für diejenigen, die sich in ihnen organisieren.
–
Bisherige Workshops
how – wie wollen wir uns organisieren? im Rahmen des Festivals We all Came out of a Pussy #3, → FF*GZ Stuttgart, 2021.
Wie wollen wir uns organisieren? als Teil des Programms von → how, Graduate Show der HFBK Hamburg, 2021.
→ Grind & Shine Inc. presents Unternehmensberatung: Wie wollen wir uns organisieren? im Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg, 2022.
Wie wollen wir uns organisieren? Verletzlichkeit in kollektiven Strukturen im Rahmen des Ausstellungsprojekts → potentiell verletzlich, Kunstraum 53, Hildesheim, 2022.
→ Wie viel Ich steckt im Wir? Tender Tuesday Reihe, FF*GZ Stuttgart, 2022.
Digital sticker set, available on Telegram and Signal, 2021
With a colorful and velvety look, the digital stickers are available to anyone planning the revolution or coordinating support for those in need and are tired of typing the same phrases into the chat group with predictable regularity.
In bunter und samtweicher Optik stehen die digitalen Sticker allen zur Verfügung, die die Revolution planen oder Support für Hilfsbedürftige koordinieren und es leid sind, in voraussehbarer Regelmäßigkeit dieselben Phrasen in die Chatgruppe zu tippen.
Self-organized, collective practice is often an expression of a resistant attitude towards individualism, pressure to perform and capitalist logics of valorization, in art and elsewhere. People come together to build structures of solidarity and sustainability. But high demands for good and considerate relationships, accessibility and flat hierarchies are not easy to meet.
How do we want to organize ourselves? asks about the possibilities of communally oriented structures and their social, emotional and societal meanings for those who organize themselves in them.
–
Previous workshops
how – wie wollen wir uns organisieren? as part of the festival We all Came out of a Pussy #3, → FF*GZ Stuttgart, 2021.
Wie wollen wir uns organisieren? in the → how program at the Graduate Show of the HFBK Hamburg, 2021.
→ Grind & Shine Inc. presents Unternehmensberatung: Wie wollen wir uns organisieren? at Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg, 2022.
Wie wollen wir uns organisieren? Verletzlichkeit in kollektiven Strukturen as part of the exhibition project → potentiell verletzlich, Kunstraum 53, Hildesheim, 2022.
→ Wie viel Ich steckt im Wir? Tender Tuesday series at FF*GZ Stuttgart, 2022.
Selbstorganisierte, kollektive Praxis ist häufig Ausdruck einer widerständigen Haltung gegenüber Individualismus, Leistungsdruck und kapitalistischen Verwertungslogiken, in der Kunst und anderswo. Menschen tun sich zusammen, um solidarische und nachhaltige Strukturen aufzubauen. Doch hohe Ansprüche an ein gutes und rücksichtsvolles Miteinander, an Zugänglichkeit und flache Hierarchien sind nicht leicht zu erfüllen.
Wie wollen wir uns organisieren? fragt nach den Möglichkeiten gemeinschaftlich orientierter Strukturen und deren soziale, emotionale und gesellschaftliche Bedeutungen für diejenigen, die sich in ihnen organisieren.
–
Bisherige Workshops
how – wie wollen wir uns organisieren? im Rahmen des Festivals We all Came out of a Pussy #3, → FF*GZ Stuttgart, 2021.
Wie wollen wir uns organisieren? als Teil des Programms von → how, Graduate Show der HFBK Hamburg, 2021.
→ Grind & Shine Inc. presents Unternehmensberatung: Wie wollen wir uns organisieren? im Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg, 2022.
Wie wollen wir uns organisieren? Verletzlichkeit in kollektiven Strukturen im Rahmen des Ausstellungsprojekts → potentiell verletzlich, Kunstraum 53, Hildesheim, 2022.
→ Wie viel Ich steckt im Wir? Tender Tuesday Reihe, FF*GZ Stuttgart, 2022.
Digital sticker set, available on Telegram and Signal, 2021
With a colorful and velvety look, the digital stickers are available to anyone planning the revolution or coordinating support for those in need and are tired of typing the same phrases into the chat group with predictable regularity.
In bunter und samtweicher Optik stehen die digitalen Sticker allen zur Verfügung, die die Revolution planen oder Support für Hilfsbedürftige koordinieren und es leid sind, in voraussehbarer Regelmäßigkeit dieselben Phrasen in die Chatgruppe zu tippen.